35 Jahre Institut für BaumpflegeDas Institut für Baumpflege feierte am 1. August 2025 sein 35-jähriges Bestehen im Schloss Reinbek. Das Schloss und der historische Park sind seit 1992 Standort für Seminare sowie Prüfungen des Institutes.
Herausgegeben von kes - 07 Aug 2025
Horst Jürgen Schunk † Bäume sind Freunde Im Alter von 76 Jahren erlag das frühere Coburger Stadtratsmitglied und Baumschützer der ersten Stunde Horst Jürgen Schunk im Januar dieses Jahres einer schweren Krankheit. Als Kommunalpolitiker mit Leib und Seele lag ihm vor allem der Baumschutz am Herzen.
Herausgegeben von kes - 07 Aug 2025
Grundwasserstress in DeutschlandEine aktuelle Überblicksstudie des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE) für den BUND zeigt, dass die Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland von akutem oder strukturellem Grundwasserstress betroffen ist.
Herausgegeben von kes - 01 Jul 2025
Intelligente Zisternen für die SchwammstadtDurch den Klimawandel nehmen die Trockenperioden weiter zu. Das Frühjahr 2025 war eines der trockensten seit Beginn der Messungen. Daher ist es essenziell, die knappe Ressource Wasser in Zukunft so gezielt wie möglich einzusetzen.
Herausgegeben von kes - 01 Jul 2025
Esel stellen "Wundermittel" gegen Zecken herEsel sondern über ihre Haut eine Substanz ab, die die Hirschzecke (Ixodes scapularis) abwehrt. Die vor allem in den USA vorkommende Art löst Lyme-Borreliose, Anaplasmose und Babesiose aus.
Herausgegeben von kes - 01 Jul 2025
Pollenallergie - VDI-Handlungsempfehlung Es ist Pollensaison und damit leiden wieder viele Menschen unter Allergien. Der Klimawandel sowie steigende Luftschadstoffbelastungen können unsere Gesundheit ebenfalls beeinträchtigen.
Herausgegeben von kes - 01 Jul 2025
Neuer Preis für die Baumpflege: QBB vergibt „Qplus Award“ Die Qualitätsgemeinschaft Baumpflege und Baumsanierung (QBB) hat zum ersten Mal einen von der Baumpflege-Vereinigung initiierten Preis verliehen. Mit dem „Qplus Award“ möchte die QBB ausgewählte Projekte ihrer Mitglieder würdigen.
Herausgegeben von kes - 16 Jun 2025
QBB tagt an der HAWK Göttingen Am 23. und 24. Mai tauschten sich Geschäftsführer und Mitarbeitende der QBB-Mitgliedsbetriebe im Rahmen ihrer jährlichen Fortbildung mit Lehrenden der Hochschule für Angewandte Kunst und Wissenschaft aus.
Herausgegeben von kes - 03 Jun 2025
An den Klimawandel angepasste BaumpflegeFast ein halbes Jahrhundert widmet sich Frank Bechstein aus Kriftel am Taunus jetzt bereits seiner Leidenschaft für Bäume. Er war einer der ersten deutschen Baumkletterer und gilt als ein Pionier der Baumpflege in Deutschland.
Herausgegeben von kes - 28 Mai 2025
Deutsche Baumpflegtage 2025 ziehen BilanzInnovationen und noch mehr Praxis: Deutsche Baumpflegtage 2025 ziehen Bilanz. Die Deutschen Baumpflegetage 2025 in Augsburg überzeugten vom 6. bis zum 8. Mai erneut mit einem breitgefächerten Programm und viel Raum für die Praxis.
Herausgegeben von kes - 12 Mai 2025
Experten diskutieren zukunftsweisenden Umgang mit StadtbäumenAm 06. März 2025 fand das diesjährige Baumforum Erfurt in der Fachhochschule Erfurt statt. Mit fast 250 Teilnehmern erfreut sich die Veranstaltung auch nach über 20 Jahren großer Beliebtheit.
Herausgegeben von kes - 07 Apr 2025
Verkehrssichere, ästhetische und vitale Bäume in StädtenVom Sachverständigenbüro Peter Klug werden seit Jahren Baumkontrollen und eingehende Untersuchungen vor allem für Kommunen und Ämter durchgeführt. Dies erfolgt vor allem mit dem Baumkatasterprogramm Arbokat", das jetzt unter dem erprobten Grundkonzept auch in der CloudLösung Arbonet® zur Verfügung steht.
Herausgegeben von kes - 07 Apr 2025
Hummel, Schmetterling & Co wieder stärken24 wissenschaftliche Einrichtungen zwischen Norwegen und Griechenland vereinen ihre Kräfte. Das Ziel: Die Ursachen für den Bestäuberschwund verstehen und Maßnahmen entwickeln, um die für uns lebenswichtigen Tiere zu stärken.
Herausgegeben von kes - 03 Mär 2025
Erneut zeckenreiches Jahr erwartetWieder ist ein zeckenreiches Jahr zu erwarten: Durch die warmen Winter sind Zecken ganzjährig aktiv, viele überleben die milden Wintermonate. Diese Winteraktivität wurde bereits in den letzten Jahren beobachtet.
Herausgegeben von kes - 03 Mär 2025
Einsatz für StadtgrünSeit fast vier Jahrzehnten ist die GaLaBau-Fachtagung des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg e. V. (FGL HH) der wichtigste grüne Branchentreff und Diskussionsraum rund um Stadtgrün in der Hansestadt Hamburg.
Herausgegeben von kes - 03 Mär 2025
Feinstaub-Alarm: Linderung durch immergrüne Gehölze möglich!Die Feinstaub-Wetterlagen der letzten Tage bringen Feinstaub über Deutschland und damit Gesundheitsgefahren. Immergrüne Gehölze können die Schadstoffbelastung in der Luft vermindern.
Herausgegeben von kes - 18 Feb 2025