Gefährliche Ignoranz: Wir befinden uns mitten in einem weltumspannenden Artensterben – Wie falsche Weichenstellungen in Politik und Gesellschaft unsere natürlichen Lebensgrundlagen bedrohen und was wir tun sollten.
Jährlich im Juli erscheinen die „Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (MDDG)“. Sie enthalten Beiträge aus allen Bereichen der wissenschaftlichen und praktischen Dendrologie.
Susanne Götze und Annika Joeres zeigen, wie fossile Lobbygruppen politische Reformen verhindern und Deutschland in riskanten Abhängigkeiten halten.
Das Jahrbuch der Baumpflege erscheint jährlich zu den Deutschen Baumpflegetagen in Augsburg. Hier findet der Leser aktuelles Fachwissen zum Thema Baumpflege – wissenschaftlich und zugleich verständlich und plausibel aufbereitet.
Die Verkehrssicherungspflicht für baumbestandene Straßen, Plätze und Grünanlagen hat eine große Bedeutung für Kommunen, die die Gefahren erkennen und ausräumen sowie gegebenenfalls dafür haften müssen.
Die Welt gewinnen - Mutig statt machtlos. Wie Menschen weltweit etwas bewirken, und was wir von ihnen lernen können.
Vogelbeobachtung liegt im Trend! Immer mehr Menschen zieht es in ihrer Freizeit in die Natur, um sich zu entspannen und neue Kräfte für das Alltagsleben zu sammeln.