Recht

Das Amtsgericht Bad Schwartau verurteilte den Nachbarn des Klägers 1983 dazu, eine Lebensbaumhecke zurückzuschneiden. Er vollzog das Urteil nicht und die Hecke blieb auf 1,60 m Höhe stehen. Nach mehreren Jahrzehnten wollte der Kläger vollstrecken, die Nachbarn beriefen sich auf Verjährung. Das Landgericht stimmte ihnen zu. [...mehr]
(Symbolfoto: Dim Hou auf Pixabay)

Kein Lohn bei fehlender Widerrufsbelehrung
Das LG Frankenthal (Pfalz) hatte kürzlich über einen Fall zu entscheiden, der in manchem Handwerksbetrieb für Aufsehen sorgen dürfte. Einem Handwerker, in dem Fall ein Gartenbauer, der einen Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht belehrt, steht im Fall des Widerrufs auch nach vollständig erbrachter Arbeit kein Geld zu. [...mehr]
(Foto: Pixabay)

Das Landgericht Lübeck hat einen Grundstückseigentümer zur Zahlung verurteilt, nachdem sich eine Jugendliche auf dem Grundstück schwer verletzt hatte. Der Grundstückseigentümer hatte das Haus nebst Garten für Fortbildungen zur Verfügung gestellt. [...mehr]
(Symbolfoto: Anja auf Pixabay)