Direkt zum Seiteninhalt

Baum und Natur - Baum und Natur

Logo der Webseite www.arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Info anfordern:

Baum & Natur

Eine Frau betrachte verschiedene Waldfotos
Menschen können Biodiversität wahrnehmen
Eine neue Studie, veröffentlicht in People and Nature, zeigt, dass sowohl visuelle als auch akustische Reize unsere Wahrnehmung von Biodiversität beeinflussen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sogar etwas treffsicherer, wenn sie die Biodiversität in Wäldern über Tonaufnahmen einschätzen. Die Untersuchung vereint Methoden der Umweltpsychologie mit Ansätzen aus der Wald- und Umweltakustik. [...mehr]
(Foto:  K. Rozario / iDiv)

Blick auf Hamburg, in der Mitte der "Michel", rechts Hafen mit Elbphilharmonie, im Vordergrund ein Park mit Bismarckdenkmal.Hamburg ist “European City of the Trees 2025“
Die Freie und Hansestadt Hamburg wurde am 4. Juli 2025, mit dem Preis „Europäische Stadt der Bäume“ (European City of the Trees Award, kurz: ECOT) ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Europäischen Baumpflegerats (European Arboricultural Council, EAC) und in Anwesenheit von zahlreichen Baumexperten aus Europa und den USA sowie Gästen des EAC im Rathaus von Bonn verliehen. [...mehr]
(Foto: Reinhard Thrainer auf Pixabay)

Beregnete Grünanlage in der Stadt
Duschwasser zum Gießen Grüner Stadtoasen
Wie können Städte trotz knapper Wasserressourcen grüne Oasen erhalten? Ein Forschungsteam, koordiniert von der Bauhaus-Universität , hat mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eine innovative Nutzung von Regen- und Grauwasser entwickelt. [...mehr]
(Foto: Anastasiia/stock.adobe.com)
Gespinst an Zweig mit RaupenWer spinnt denn da?
Das warme Frühsommer-Wetter fördert die Aktivität vieler Insekten. Wer derzeit aufmerksam in Wald und Flur unterwegs ist, findet an vielen Baum- und Straucharten auffällige, weißgrau eingesponnene Zweige oder Kronenteile. Viele befürchten dann sofort einen Befall durch den Eichenprozessionsspinner. [...mehr]
(Foto: L. Straßer, LWF)

Zurück zum Seiteninhalt