Rechtzeitig zum kalendarischen Frühlingsanfang wurden die Gewinner des Wettbewerbs "Europäischer Baum des Jahres 2023" bekannt gegeben. Der erste Platz ging an die polnische Eiche "Fabrykant".
Die Wälder im Freistaat sterben großflächig ab, Situation im Frankenwald besonders dramatisch. BN fordert Gegensteuern mit wirksamen bayerischen Klimaschutz und mehr Waldverjüngung.
Wieder steht das Land in Flammen, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Bericht von Chiles Innenministerin Carolina Tohá über die aktuellen Waldbrände zeigt, dass die Katastrophe sich weiter fortsetzt.
Betreiber von Pellet- und Holzkraftwerken informieren ungenügend über Herkunft und Qualität des von ihnen verwendeten Holzes und spielen ihre Mitverantwortung für die Zerstörung von Wäldern und Klima herunter.
Deutsche Baumpflegetage 2023: Trotz der allgemeinen Preissteigerungen bleiben die Ticketpreise im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
