
Vom Sachverständigenbüro Peter Klug werden seit Jahren Baumkontrollen und eingehende Untersuchungen vor allem für Kommunen und Ämter durchgeführt. Dies erfolgt vor allem mit dem Baumkatasterprogramm Arbokat", das jetzt unter dem erprobten Grundkonzept auch in der CloudLösung Arbonet® zur Verfügung steht.

Der systematische Erfahrungsaustausch ist in der Baumpflege angekommen: Mit gebündelter Expertise, geteilten Erfahrungswerten und einem gemeinsamen Nutzen ist die kurz als „ERFA“ bezeichnete Vernetzungsstrategie für die Teilnehmenden eine zunächst neue, aber ausgesprochen bereichernde Erfahrung.

So viele Baumpfleger:innen auf einmal hat man im Essener Grugapark wohl noch nicht gesehen: Am 7. und 8. Juni war das grüne Herz der Ruhrmetropole Treffpunkt und Tagungsort von 24 namhaften Baumpflegeunternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet.

Die Qualitätsgemeinschaft Baumpflege und Baumsanierung (QBB) hat in ihrer Verbandsführung den Generationswechsel vollzogen

Die Entwicklung digitaler Lernformen und neuer Zertifizierungsprogramme im Bereich der Baumpflege und der urbanen Forstwirtschaft ist das Ziel des neuen Erasmus+ Projektes der EU: „ArborCroatia“.