Direkt zum Seiteninhalt
Logo der Webseite www.arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Gartenamtsleiterkonferenz

Baumkontrolle & Baumpflege

Arbus Seminare
Die Seminare von ARBUS fußen auf der langjährigen Erfahrung in Baumkontrolle und Baumbegutachtung.
[Seminare 2025 ↗]
(Foto: Arbus)


Info anfordern:

Hummel, Schmetterling & Co wieder stärken

Kategorie Umwelt Autor kes Datum 03 Mär 2025 Lesezeit 1:45
24 wissenschaftliche Einrichtungen zwischen Norwegen und Griechenland vereinen ihre Kräfte. Das Ziel: Die Ursachen für den Bestäuberschwund verstehen und Maßnahmen entwickeln, um die für uns lebenswichtigen Tiere zu stärken.

Mehr Vielfalt im Kalkmagerrasen

Kategorie Umwelt Autor kes Datum 11 Feb 2025 Lesezeit 3:45
Welche Maßnahmen sind dazu geeignet, Insekten in typisch fränkischen Landschaften bessere Lebensbedingungen zu bieten? Diese Frage hat ein Forschungsteam der Universität Würzburg untersucht. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Die Emissionsminderungen aus Klimaschutzprojekten sind deutlich niedriger als angegeben. Das zeigt eine Metastudie, die nun im Fachjournal Nature Communications erschienen ist.

Dominoeffekt in Amazonasregion

Kategorie Umwelt Autor kes Datum 21 Nov 2024 Lesezeit 3:30
Die Amazonasregion ist ein globaler Hotspot der Artenvielfalt und spielt aufgrund ihrer Fähigkeit, große Mengen an Kohlenstoff zu speichern und ihres Einflusses auf den globalen Wasserkreislauf eine Schlüsselrolle im Klimasystem.

Selbst unberührter Wald brennt

Kategorie Umwelt Autor kes Datum 31 Okt 2024 Lesezeit 3:00
Durch Abholzung und die daraus resultierende Zerstückelung wird der Regenwald anfällig für Feuer, wie die aktuelle Situation zeigt. Fortschreitende Abholzung verstärkt die Trockenheit weiter, was insbesondere in El Niño-Jahren erheblich verschärft wird.
Zurück zum Seiteninhalt