Direkt zum Seiteninhalt
Logo der Webseite www.arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Gartenamtsleiterkonferenz

Baumkontrolle & Baumpflege

Arbus Seminare
Die Seminare von ARBUS fußen auf der langjährigen Erfahrung in Baumkontrolle und Baumbegutachtung.
[Seminare 2025 ↗]
(Foto: Arbus)


Info anfordern:

„Allee des Jahres 2024“ in Nordrhein-Westfalen

Kategorie Baum und Natur Autor kes Datum 20 Okt 2024 Lesezeit 2:30
Anlässlich des „Tages der Allee“ am 20. Oktober kürt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Platanen-Allee im Archäologischen Park Xanten des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) zur „Allee des Jahres 2024“. Der Fotowettbewerb fand dieses Jahr unter dem Motto „Alleen in unseren Städten und Dörfern“ statt.

Es brennen die Wälder Lateinamerikas

Kategorie Umwelt Autor kes Datum 06 Okt 2024 Lesezeit 3:45
Im Jahr 2024 haben bisher mehr als 50.000 Brände den Amazonas verwüstet, während das Amazonasbecken mit der schlimmsten Dürre seit 121 Jahren konfrontiert ist. „Fliegende Flüsse“ verwandeln sich in Rauchströme und beschleunigen eine noch nie dagewesene Klimakatastrophe.

Nächtliches Verbot für Mähroboter in Köln

Kategorie Umwelt Autor kes Datum 06 Okt 2024 Lesezeit 2:15
Ab sofort dürfen Mähroboter in Köln nicht mehr in der Dämmerung und in der Nacht betrieben werden. Die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Köln hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die ein Nachtfahrverbot für Mähroboter zum Schutz von Igeln und Kleintieren regelt.

Eichenprachtkäfer auch in NRW

Kategorie Schadorganismen Autor kes Datum 06 Okt 2024 Lesezeit 2:00
Immer häufiger verzeichnet Wald und Holz NRW Hinweise auf einen Befall durch Eichenprachtkäfer. Das kann jetzt vor allem frühzeitig welkendes Blattwerk der Eichenkrone und abgestorbene Kronenpartien sein.

BN sieht Gefahr von mehr Schottergärten in Bayern

Kategorie Stadtgrün Autor kes Datum 06 Okt 2024 Lesezeit 1:45
Der BUND Naturschutz in Bayern sieht mit großer Sorge auf die geplante Umsetzung des ersten so genannten bayerischen Modernisierungsgesetzes. Dieses sieht unter anderem vor, dass die Kommunen nicht mehr vorschreiben dürfen, wie der hauseigene Garten gestaltet werden muss.
Zurück zum Seiteninhalt