Direkt zum Seiteninhalt
Logo der Webseite www.arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Gartenamtsleiterkonferenz

Baumkontrolle & Baumpflege

Arbus Seminare
Die Seminare von ARBUS fußen auf der langjährigen Erfahrung in Baumkontrolle und Baumbegutachtung.
[Seminare 2025 ↗]
(Foto: Arbus)


Info anfordern:

Ein neues und zukunftsfähiges Bundeswaldgesetz ist überfällig

Kategorie Wald Autor kes Datum 17 Nov 2023 Lesezeit 1:45
Anlässlich der sich verzögernden Ressortabstimmung zur Novelle des Bundeswaldgesetzes zeigen sich die Umweltorganisationen BUND, DNR, Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace, NABU, Robin Wood und WWF besorgt um den Wald in Deutschland.

Zehn weitere Jahre Glyphosat

Kategorie Umwelt Autor kes Datum 17 Nov 2023 Lesezeit 1:45
Glyphosat wird weiter zugelassen: Der EU-Berufungsausschuss konnte keine qualifizierte Mehrheit der Mitgliedstaaten für oder gegen eine Verlängerung der Zulassung des umstrittenen Wirkstoffs erzielen. Damit liegt die Entscheidung nun bei der EU-Kommission, die sich zuvor bereits für eine Verlängerung der Zulassung um weitere zehn Jahre ausgesprochen hatte.

Was gibt es Neues zum Weihnachtsbaum?

Kategorie Wald Autor kes Datum 11 Nov 2023 Lesezeit 1:45
Auch wenn es dem Wald schlecht geht, kann der natürliche Weihnachtsbaum ohne schlechtes Gewissen weiterhin punkten. Besonders, wenn er aus der hiesigen ökologischen Landwirtschaft oder nachhaltigen Forstwirtschaft stammt.

Aktionen für die Kastanienbäume

Kategorie Schadorganismen Autor kes Datum 11 Nov 2023 Lesezeit 1:30
Seit langem leiden die Kastanienbäume unter der Kastanienminiermotte. In diesem Jahr zeigten die weißblühenden Rosskastanien im Sommer bereits Blattbräune und Laubabwurf.

Zeppelin unterwegs im Harzer Vorland

Kategorie Forschung Autor kes Datum 29 Okt 2023 Lesezeit 2:15
Für Aufsehen hat am 17. 10. 2023 im Selkegebiet im nordöstlichen Harzvorland ein Luftschiff gesorgt, mit dem Forschende des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) unterwegs waren.
Zurück zum Seiteninhalt