In diesem Jahr fallen sehr viele Raupen des Buchsbaumzünslers über die Blätter der Buchsbäume her, wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) mitteilt. Die Raupen fressen ausschließlich am Buchsbaum – und können verheerende Schäden verursachen.
Städtische und stadtnahe Wälder sind wichtig für das menschliche Wohlbefinden. Um ihrem Rückgang entgegenzuwirken, haben Forschende am Beispiel von Karlsruhe und Rheinstetten untersucht, wie Bäume in der Nähe von Straßen, Friedhöfen oder Parks sowie städtische Wälder widerstandsfähiger gegenüber dem Klimawandels werden können.
Stickstoffdünger und Stickoxide aus fossilen Brennstoffen sind für einige Umweltschäden bekannt: Sie belasten die Luft und das Trinkwasser, führen zur Überdüngung von Gewässern, reduzieren die Artenvielfalt und schädigen die Ozonschicht. Was das Klima angeht, haben sie unterm Strich aber eine kühlende Wirkung.
Eine Umfrage der SVLFG zeigt, dass viele Nutzerinnen und Nutzer sich durch den Lärm moderner Motorsägen gefährdet fühlen. Leisere Motorsägen sind dringend notwendig, um Lärmschwerhörigkeit vorzubeugen.
Die Waldkiefer (Pinus sylvestris) ist neben der Fichte der wichtigste Nadelbaum für den Wald in Deutschland. Vor allem im Nordosten Deutschlands bilden Kiefernwälder einen der wichtigsten Waldlebensraumtypen.
