Direkt zum Seiteninhalt
Logo der Webseite www.arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Gartenamtsleiterkonferenz

Baumkontrolle & Baumpflege

Arbus Seminare
Die Seminare von ARBUS fußen auf der langjährigen Erfahrung in Baumkontrolle und Baumbegutachtung.
[Seminare 2025 ↗]
(Foto: Arbus)


Info anfordern:

BN sieht Gefahr von mehr Schottergärten in Bayern

Kategorie Stadtgrün Autor kes Datum 06 Okt 2024 Lesezeit 1:45
Der BUND Naturschutz in Bayern sieht mit großer Sorge auf die geplante Umsetzung des ersten so genannten bayerischen Modernisierungsgesetzes. Dieses sieht unter anderem vor, dass die Kommunen nicht mehr vorschreiben dürfen, wie der hauseigene Garten gestaltet werden muss.

Kastanienbäume bereits im Herbst

Kategorie Schadorganismen Autor kes Datum 21 Sep 2024 Lesezeit 1:30
In diesen Tagen sieht jeder deutlich das Werk des Schädlings namens Kastanienminiermotte. Die meisten Kastanien sind schon vollständig braun und die Blätter trocken und eingerollt.

Schutz vor Starkregen – Expertenempfehlungen für Deutschland

Kategorie Stadtgrün Autor kes Datum 14 Sep 2024 Lesezeit 1:30
Starkregenereignisse werden in Deutschland immer häufiger. Dr. Heiko Sieker, Regenwasserexperte und Honorarprofessor am Fachgebiet für Wasserwirtschaft und Hydrosystemmodellierung der TU Berlin, fordert dringende Maßnahmen zur Risikominimierung und stellt moderne Strategien vor, um sich gegen die Wassermassen zu wappnen.

Save the date! Deutsche Baumpflegetage: 06. bis 08. Mai 2025

Kategorie Tagung Autor kes Datum 01 Sep 2024 Lesezeit 2:00
Die Deutschen Baumpflegetage sind ein fixer Punkt auf der jährlichen Agenda der europäischen Baumpflege-Branche. Vom 06. bis zum 08. Mai 2025 kommen erneut Fachleute aller baumpflegerelevanten Disziplinen in Augsburg zusammen, um sich fortzubilden und auszutauschen.

Erster Japankäfer in Bayern gefunden

Kategorie Schadorganismen Autor kes Datum 18 Aug 2024 Lesezeit 2:15
Bereits seit Wochen ist die Gefahr der Verbreitung des Japankäfers immer näher gerückt, nachdem er in der Schweiz und Baden-Württemberg entdeckt wurde. Nun ist der erste dieser meldepflichtigen Quarantäneschädlinge in Bayern gefunden worden.
Zurück zum Seiteninhalt