Direkt zum Seiteninhalt
Logo der Webseite www.arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Gartenamtsleiterkonferenz

Baumkontrolle & Baumpflege

Arbus Seminare
Die Seminare von ARBUS fußen auf der langjährigen Erfahrung in Baumkontrolle und Baumbegutachtung.
[Seminare 2025 ↗]
(Foto: Arbus)


Info anfordern:

Forschungsallianz will Birne gegen den Feuerbrand wappnen

Kategorie Schadorganismen Autor Datum 27 Mär 2022 Lesezeit 1:45
Julius Kühn-Institut (JKI) erforscht Resistenzmechanismen der wichtigsten Bakterienkrankheit bei Birnen und stärkt so die Züchtung neuer Sorten für den deutschen Anbau.

Waldzustandserhebung: Keine Entwarnung für den Wald

Kategorie Wald Autor Datum 24 Mär 2022 Lesezeit 3:15
Inventurteams der Bundesländer bewerten den Kronenzustand deutscher Wälder in jährlichen Stichprobenerhebungen – Kronenverlichtungen waren auch 2021 hoch, Fichte und Kiefer besonders betroffen.

Urbane Wälder für mehr Lebensqualität in Städten

Kategorie Stadtgrün Autor Datum 20 Mär 2022 Lesezeit 2:00
Überhitzter Beton, ausgetrocknete Wiesen und Smog – auch 2022 wird der Sommer wiederkommen und das Leben besonders in der Stadt lahmlegen

Geld für Öko-Leistungen des Waldes

Kategorie Wald Autor Datum 20 Mär 2022 Lesezeit 3:15
Der Wunsch nach mehr arten- und strukturreichen Wäldern, die zudem Wasser speichern, Luft kühlen und Erholung bieten, wird stärker. Das Problem: Solche Gratis-Leistungen werden bei der Waldplanung bisher zu wenig berücksichtigt.

Neue Zeckenarten und FSME

Kategorie Schadorganismen Autor Datum 12 Mär 2022 Lesezeit 3:00
6. Süddeutscher Zeckenkongress: FSME-Überträger Auwaldzecke verbreitet sich bundesweit Regional unterschiedliche FSME-Entwicklung erfordert weitere Forschung.
(Foto: PantherMedia/Erik_Karits)
Zurück zum Seiteninhalt