Anlässlich des „Tages der Allee“ am 20. Oktober kürte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die „Allee des Jahres 2022“. (Foto: Karsten Kriedemann)
Die Mitglieder des Fachverbandes geprüfter Baumpfleger haben sich bei ihrer Versammlung im Mai 2022 mit großer Mehrheit für einen neuen Namen entschieden
Extreme Dürre und Hitze prägen den Sommer. Versiegelte Flächen und Gebäude speichern die Wärme und machen die Städte zu Hitzeinseln. Regenwasser, das zur Stadtkühlung beitragen könnte, wird als Abwasser abgeleitet oder verdunstet und versickert vielerorts ungenutzt.
2023 wird ein Jahr der Jubiläen: Die Deutschen Baumpflegetage finden seit 30 Jahren in Augsburg statt, und der Studiengang Arboristik an der Hochschule für Angewandte Kunst und Wissenschaft (HAWK) in Göttingen feiert sein 20-jähriges Bestehen.
Wie wachsen die verschiedenen Baumarten in Zukunft, wie verbreitet werden sie sein und wie häufig werden sie ausfallen? Zukunftsfähigkeit von Baumarten wird künftig noch besser eingeschätzt werden können.
