Direkt zum Seiteninhalt
Logo der Webseite www.arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Gartenamtsleiterkonferenz

Baumkontrolle & Baumpflege

Arbus Seminare
Die Seminare von ARBUS fußen auf der langjährigen Erfahrung in Baumkontrolle und Baumbegutachtung.
[Seminare 2025 ↗]
(Foto: Arbus)


Info anfordern:

Neuer Wirkstoff aus Bakterien könnte Pflanzen schützen

Kategorie Forschung Autor Datum 16 Feb 2023 Lesezeit 3:00
Bakterien der Gattung Pseudomonas produzieren einen stark antimikrobiellen Naturstoff. Forschende wiesen nach, dass die Substanz sowohl gegen pflanzliche Pilzkrankheiten als auch gegen human-pathogene Pilze wirkt.

Grüner Branchentreff in Hamburg

Kategorie Tagung Autor Datum 16 Feb 2023 Lesezeit 5:30
Seit fast 40 Jahren ist die GaLaBau-Fachtagung des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg e. V. (FGL HH) Treffpunkt und Diskussionsplattform der Experten für Grün in Hamburg.

Hohe Auszeichnung für den Steigerwald

Kategorie Wald Autor Datum 16 Feb 2023 Lesezeit 2:15
Im Zuge der weltweiten UN-Dekade „Ecosystem Restoration“ wurde dem „Ebracher Trittsteinkonzept“ abermals eine hohe Auszeichnung zuerkannt.

Mit Satelliten-Daten Maßnahmen gegen Waldschäden planen

Kategorie Wald Autor Datum 11 Feb 2023 Lesezeit 1:00
Stürme, heiße und trockene Sommer sowie Schädlingsbefall haben in den hiesigen Wäldern sichtbare Spuren hinterlassen. Dies gilt auch für Fichtenbestände in Mittelgebirgen Thüringens. Wie können diese großflächig gestörten Flächen nachhaltig wiederbewaldet werden?

Rund ein Viertel weniger Feuchtgebiete in 300 Jahren

Kategorie Feuchtgebiete Autor Datum 11 Feb 2023 Lesezeit 2:15
Die Trockenlegung von natürlichen Feuchtgebieten hat die Nutzung durch Land- und Forstwirtschaft sowie den Torfabbau begünstigt, allerdings auch großen Einfluss auf Treibhausgasemissionen, Hochwasserschutz, Nährstoffflüsse und Biodiversität.
Zurück zum Seiteninhalt