Scheinbar gesunde Ökosysteme mit konstanter oder sogar steigender Artenzahl können bereits auf dem Weg in einen schlechteren Zustand mit weniger Arten sein. Selbst in langjährigen Datenreihen können sich solche Umbrüche erst mit Verzögerung zeigen.
Der Fachverband Baumpflege hat sich in den 30 Jahren seines Bestehens zum mitgliederstärksten Branchenverband entwickelt, mit über 500 Baumpflegerinnen und Baumpflegern. Die Teilnehmer der Jahrestagung werden dies vom 1. bis 3. September 2023 in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg feiern.
Infolge des Klimawandels werden extreme Hitzeereignisse in Deutschland immer häufiger und intensiver. Davon sind besonders Städte und deren Bewohnerinnen und Bewohner betroffen.
Der Waldbrandgefahrenindex steigt täglich. Waldbrände werden aus mehreren Bundesländern gemeldet. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) bittet die Bevölkerung, um besonders umsichtiges Verhalten. Ein kleinster Funke reicht aus, um große Flächen von Wäldern zu vernichten.
Zum Internationalen Tag der Pflanzengesundheit am 12. Mai 2023 hat die EFSA einen Pflanzen-Comic mit dem Titel „Fastidiosa X, der furchterregende Pflanzenkiller“ veröffentlicht!
