Vor 30 Jahren wurde der Fachverband ins Leben gerufen, mit der Vision, das Wissen und die Fähigkeiten in der Branche zu fördern und zu erweitern. In dieser Phase erfolgte der Wandel von der Ära der Baumchirurgie hin zur modernen Baumpflege
Auf der Fachtagung vom 23. Bis zum 25. April 2024 präsentieren die Experten der TU München neueste Erkenntnisse zu den Reaktionen von Bäumen auf Stress.
Über 100 Klassen und Arbeitsgruppen haben 2023 ihre Kreativität im Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner*innen unter Beweis gestellt und Klimabäume und deren Überlebenschancen auf eigenen Instagram-Accounts zusammengestellt. Das öffentliche Voting hat im August stattgefunden und die Podiumsplätze sind nun vergeben.
Die Qualitätsgemeinschaft Baumpflege und Baumsanierung (QBB) hat in ihrer Verbandsführung den Generationswechsel vollzogen
Nach fünf Jahren sinkender Unfallzahlen bei der Waldarbeit stiegen diese in 2022 leicht an. Grund dafür war eine verstärkte Brennholzaufarbeitung am Jahresbeginn.
