Direkt zum Seiteninhalt
Logo der Webseite www.arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Gartenamtsleiterkonferenz

Baumkontrolle & Baumpflege

Arbus Seminare
Die Seminare von ARBUS fußen auf der langjährigen Erfahrung in Baumkontrolle und Baumbegutachtung.
[Seminare 2025 ↗]
(Foto: Arbus)


Info anfordern:

Asiatische Hornisse in Nordrhein-Westfalen

Kategorie Umwelt Autor kes Datum 21 Okt 2023 Lesezeit 2:15
Die Asiatische Hornisse stammt aus Südostasien und breitet sich auch in Nordrhein-Westfalen rasant aus: Mehr als 200 Sichtungen wurden dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) bereits in diesem Jahr bereits gemeldet - Tendenz: täglich mehr.

Ganz und gar nicht faul: Honigbienen-Drohnen

Kategorie Forschung Autor kes Datum 15 Okt 2023 Lesezeit 3:15
Manchmal lohnt es sich, ins Detail zu gehen, scheinbar uninteressante oder bisher unbeachtete Aspekte zu untersuchen – und es kommen bemerkenswerte Tatsachen zum Vorschein.

Verbot von Mikroplastik: EU zu zaghaft

Kategorie Umwelt Autor kes Datum 15 Okt 2023 Lesezeit 1:15
Viele Hersteller von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten haben auf Druck von Verbraucher*innen bereits jetzt ihre Inhaltsstoffe angepasst und festes Mikroplastik aus ihren Produkten verbannt.

Heiß begehrte Baumart erfolgreich beerntet

Kategorie Wald Autor kes Datum 09 Okt 2023 Lesezeit 1:45
Passend zum Herbstanfang startete in NRW die diesjährige Haupterntezeit von frischem Wald-Saatgut. Denn der Herbst bringt nicht nur reife Früchte an unseren Obstbäumen, sondern auch an unseren Waldbäumen!

Biomüllverwertung: BAW-Sammelbeutel aktuell nicht empfehlenswert

Kategorie Umwelt Autor kes Datum 09 Okt 2023 Lesezeit 5:00
Zum Sammeln von organischen Haushaltsabfällen sind seit einigen Jahren Tüten aus biologisch abbaubaren Werkstoffen, sogenannte BAW-Beutel, am Markt verfügbar. Jetzt wurde erstmals in einem groß angelegten Modellversuch wissenschaftlich untersucht.
Zurück zum Seiteninhalt