
Esel sondern über ihre Haut eine Substanz ab, die die Hirschzecke (Ixodes scapularis) abwehrt. Die vor allem in den USA vorkommende Art löst Lyme-Borreliose, Anaplasmose und Babesiose aus.

Wieder ist ein zeckenreiches Jahr zu erwarten: Durch die warmen Winter sind Zecken ganzjährig aktiv, viele überleben die milden Wintermonate. Diese Winteraktivität wurde bereits in den letzten Jahren beobachtet.

Nicht nur im Garten, auch im Wald ist jeder gefährdet: Hunderte Borreliosegeschädigte pro Jahr und die Anzahl der Übertragungskrankheiten nimmt durch neue Zeckenarten weiter zu.