
Südlichster Fund erlaubt weitere Einblicke in kreidezeitliche Wälder nahe des Südpols. In der Antarktis herrschten vor rund 90 Millionen Jahren Klimabedingungen, unter denen harzproduzierende Bäume überlebten.

Ein internationales Wissenschaftler*innen-Team hat eine Reihe hervorragend erhaltener kreidezeitlicher Bernsteine untersucht, in denen Eidechsen-Kadaver gemeinsam mit aasfressenden Insekten eingeschlossen sind.

Ein Forschungsteam unter Beteiligung der Paläontologin Christa Hofmann von der Universität Wien untersuchte den Einschluss der größten bisher in Bernstein entdeckten Blüte.