Direkt zum Seiteninhalt
Logo der Webseite www.arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Gartenamtsleiterkonferenz

Baumkontrolle & Baumpflege

Arbus Seminare
Die Seminare von ARBUS fußen auf der langjährigen Erfahrung in Baumkontrolle und Baumbegutachtung.
[Seminare 2025 ↗]
(Foto: Arbus)


Info anfordern:

Wunderstoff Pflanzenkohle

Kategorie Umwelt Autor kes Datum 01 Okt 2023 Lesezeit 2:15
In einem Pilotprojekt in Wiesbaden testet die Naturschutzorganisation Naturefund, ob Pflanzenkohle den Ackerboden und damit langfristig auch die landwirtschaftlichen Erträge verbessern kann

Neue Studie zur Bodenplastisphäre erschienen

Kategorie Forschung Autor Datum 30 Sep 2023 Lesezeit 2:30
Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten vor allem mit den Auswirkungen von Kunststoffpartikeln in Ozeanen und aquatischen Systemen befassten, rückt nun der plastikverschmutzte Boden zunehmend in den Fokus

Mischfruchtanbau bietet Insektenschutz ohne Ertragsverluste

Kategorie Forschung Autor Datum 24 Sep 2023 Lesezeit 1:45
Wie können wir den drastischen Rückgang der Artenvielfalt stoppen? Eine aktuelle Studie unter Federführung des Leibniz-Institutes zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zeigt Lösungsmöglichkeiten für Agrarlandschaften.

Geschädigte Ökosysteme

Kategorie Forschung Autor Datum 24 Sep 2023 Lesezeit 2:00
Der Klimawandel setzt der Vegetation global gesehen stark zu. Das bestätigt eine Studie, die der Potsdamer Geowissenschaftler Dr. Taylor Smith gemeinsam mit Prof. Niklas Boers von der Technischen Universität München und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung durchgeführt hat.

Die Tropenwälder brauchen unseren Schutz

Kategorie Umwelt Autor Datum 17 Sep 2023 Lesezeit 2:00
Zum Tag der Tropenwälder am 14.September 2023: Die Naturschutzorganisation Naturefund setzt sich seit 15 Jahren für Waldschutz- und Aufforstungsprojekte in Costa Rica, Madagaskar und Bolivien ein.
Zurück zum Seiteninhalt