Windstärke 15, Wo die Freiheit wohnt

Cover: LUDWIG
Thomas Bickhardt
Windstärke 15
Wo die Freiheit wohnt -
mein Leben im Leuchtturm am Ende der Welt
Originalausgabe
LUDWIG ↗
Hardcover, 288 Seiten
(mit zwei Bildteilen à 16 Seiten)
ISBN 978-3-453-28171-4
(mit zwei Bildteilen à 16 Seiten)
ISBN 978-3-453-28171-4
€ 24,00 [DE), € 24,70 [AT], CHF 33,50 [CH]
(5.5.2024) Eine ehrliche Begegnung mit sich selbst im Angesicht übermächtiger Natur - nachdenklich und reflektiert erzählt der Psychologe und Fotograf Thomas Bickhardt von dieser intensiven Lebenserfahrung.
Die Norwegen-Sehnsucht trieb Thomas Bickhardt schon früh an, bis er seinen Traum mit Anfang 30 verwirklichte und einen Leuchtturm im rauen Norden pachtete, auf einer steilen Klippe, vom Nordmeer umspült. Hier ist er auf sich selbst zurückgeworfen, er kämpft mit den Elementen, dem Job des Leuchtturmwärters, dem Scheitern von Plänen und den Rückschlägen des Alltags. Doch gewinnt er in der Natur und der täglichen Konfrontation mit ihrer ungezähmten Macht auch einen ganz neuen Blick auf sich selbst. In seiner neuen Heimat lebt er ein ganzes Leben, er heiratet, eröffnet ein Hotel, bekommt mit seiner Frau ein Leuchtturmkind und sieht seine Liebe auch wieder zerbrechen. Am Ende von 30 Jahren im sturmausgesetztesten Haus Norwegens macht ihn das Wissen stark, dass es den Stillstand nicht gibt, dass das Leben und das Meer sich immerzu verändern und der nächste Tag immer die Chance in sich trägt, ganz anders zu werden.
»Windstärke 15« ist die perfekte Sehnsuchtslektüre für alle Skandinavien-Liebhaber*innen, reich bebildert mit fantastischen Fotografien. Der Leuchtturm mit seiner besonderen Atmosphäre und den extremen Wetterbedingungen diente auch schon als Drehort, unter anderem für den Film »Enigma« mit Mario Adorf und für Produktionen zum Thema Sturm.
Der Autor
Nach einer Ausbildung zum Seemann und dem Studium der Psychologie erfüllt sich Thomas Bickhardt seinen Kindheitstraum, wandert an die Westküste Norwegens aus und pachtet den alten Leuchtturm Kräkenes fyr. Der Betrieb eines kleinen Leuchtturmhotels macht ihn in der ganzen Welt bekannt. Als Sturmfotograf zeigt er in mehreren erfolgreichen Büchern die Welt, die ihn umgibt. Nach 30 Jahren in Norwegen kehrte Thomas Bickhardt 2022 mit fast 60 Jahren nach Deutschland zurück, wo er heute heute Trainings gegen Seekrankheit durchführt und als Coach für Führungskräfte arbeitet.
(kes/LUDWIG)