Unsere Wildbienen

Cover: LV-Verlag
Sarah Wyndham Lewis
Unsere Wildbienen
Über ihr erstaunliches Leben und wie wir ihre· Vielfalt bewahren können
2'07 Seiten, 13 x 21 cm, Hardcover mit Prägung
€ 22,.00 (D) / € 22,60 (A)
ISBN 978-3-7843-5793-5
Die geheime Welt der Wildbienen – Arten entdecken und bewahren
In „Unsere Wildbienen" (LV.Buch) inspiriert Sarah Wyndham Lewis mit umfassendem Wissen und praxisnahen Ratschlägen dazu, aktiv zum Bienenschutz beizutragen. Sie stellt die faszinierende Vielfalt dieser wichtigen Bestäuber vor und zeigt konkrete Maßnahmen, um ihren Lebensraum zu verbessern.
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Wildbienen. Es beginnt mit einem Überblick über verschiedene Arten und deren Unterschiede zu anderen Insekten. Themen wie Anatomie, Lebenszyklus und die Bedeutung von Wildbienen - von der Bestäubung bis zur Sicherung unserer Nahrungskette - werden anschaulich erklärt. Kurze Artenporträts, etwa der Roten Mauerbiene, der Rotpelzigen Sandbiene oder der Efeu-Seidenbiene, veranschaulichen die Vielfalt dieser Tiere. Die Autorin zeigt, wie durch die Auswahl bienenfreundlicher Pflanzen, den Bau individueller Nisthilfen oder die Gestaltung eines geeigneten Gartens Wildbienen unterstützt werden können. Praktische Tipps reichen von der Kompostierung über die Herstellung natürlicher Dünger bis zur Integration von Hecken, Holzstapeln und Wildblumen. Ebenso werden urbane Lösungen wie die Nutzung kleiner Grünflächen oder Mauern vorgestellt und kritische Themen wie Bee-Washing und Green-Washing thematisiert.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wildbienen und entdecken Sie wertvolle Tipps und praktische Methoden zum Schutz der wichtigen Bestäuber. Dieses Buch vereint umfassendes Wissen mit praxisnahen Ratschlägen, um Ihnen zu zeigen, wie Sie aktiv zum Bienenschutz beitragen können. Ob Garten, Balkon oder freie Natur - entdecken Sie die Geheimnisse der Wildbienen und erfahren Sie alles, was Sie über diese spannenden Tiere wissen müssen.
„Unsere Wildbienen“ bietet Ihnen detaillierte Artenporträts, die die Vielfalt und Bedeutung der Wildbienen für unser Ökosystem hervorheben. Von klassischen Arten wie der Mauerbiene bis hin zu weniger bekannten wie der Sandbiene – Sie erhalten Einblicke in ihre Lebensweise und praktische Tipps, wie Sie ihren Lebensraum verbessern können.
Über 20.000 Bienenarten weltweit: Lernen Sie die wichtigsten Arten kennen, die Sie in Ihrem Garten unterstützen können
Übersichtliche Anleitungen: Schritt-für-Schritt Erklärungen und praktische Hinweisen zur Gestaltung eines bienenfreundlichen Gartens
Mit vielfältigen Gestaltungstipps: Von der Auswahl bienenfreundlicher Pflanzen und Obst- und Gemüsesorten bis hin zu Nisthilfen
Schutz ohne viel Aufwand: Einfache Maßnahmen, die jeder umsetzen kann
Wunderschöne Illustrationen und hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Bienen- und Naturliebhaberinnen.
Sarah Wyndham Lewis...
....und ihr Mann Dale Gibson betreiben die mehrfach preisgekrönte nachhaltige Imkerei Bermondsey Street Bees ↗ in England. Mit dem Einzug der Bienen in ihr Leben begann Sarah zu erforschen, welche Pflanzen sowohl Honigbienen als auch ihre wilden Verwandten ernähren. So hat sie nicht nur ihre eigenen Gärten gestaltet, sondern auch die Einrichtung von Bestäubergärten in vielen verschiedenen Ländern unterstützt.