Buchenleben - Arboristik-Baumpflege-Baumschutz

Logo der Webseite www.arboristik.de
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
kleines Logo
Direkt zum Seiteninhalt
Möchten Sie Ihre Dienstleistung auch an dieser Stelle bewerben?

Buchenleben
Das Cover zeigt den Stamm einer alten Buche
Cover: Ludwig Verlag
Peter Wohlleben
Buchenleben
Ein Baum erzählt seine erstaunliche Geschichte
2024
Hardcover, Pappband mit Schutzumschlag,
352 Seiten, 12,5x20,0 cm,
mit Illustrationen von Mascha Greune
ISBN 978-3-453-28151-6
23,00 €

(9.11.2024) Wenn Bäume sprechen könnten ... Was soll eine Buche wie ich schon groß zu erzählen haben?, werden Sie sich fragen. Steht ihr ganzes Leben auf einem Fleck, im Sommer trägt sie Blätter, im Winter ist sie kahl, und wenn sie Glück hat, wird sie nicht vom Blitz getroffen. Was weiß so eine Buche schon von der Welt? - Nun, lassen Sie sich überraschen!

Sicher, wir sind langsamer als ihr Menschen, und wir reagieren nicht auf Worte oder wenn ihr uns umarmt. Aber nur weil ihr uns nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass wir nicht kommunizieren. Was wisst ihr von den Geheimnissen des Waldes? Von den fünf Sinnen eines Baumes? Ja, richtig gehört: Wir Bäume haben fünf Sinne, können sehen, hören, tasten, riechen, schmecken.
Aber ich greife vor. Lesen Sie selbst, und lassen Sie sich meine Geschichte erzählen ...

Fast zehn Jahre nach Erscheinen von "Das geheime Leben der Bäume" hat die Forschung so viel neues Wissen erschlossen, dass es an der Zeit ist, die Bäume selbst zu Wort kommen zu lassen. Dazu leiht ihnen Deutschlands berühmtester Förster seine Stimme:

Erstmals lässt er eine 250 Jahre alte Buche berichten, was ihr im Laufe der Zeit – vom Samen bis zum Giganten des Waldes – widerfährt, welche Gefahren ihr im Laufe ihres Daseins begegnen, wie sich »Familie« für sie anfühlt und wie das Leben und Überleben im Wald genau funktionieren. Und wir erfahren Unglaubliches, durch neueste wissenschaftliche Forschungen Bestätigtes: Bäume verständigen sich u.a. durch Klicklaute miteinander, sie können also hören! Und nicht nur das: Sie verfügen auch über ein Sehvermögen und können sich sogar erinnern und Erfahrungen an ihren Nachwuchs weitergeben!

Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft, gelingt es Peter Wohlleben, in dieser eindrücklichen »Autobiografie« einer Buche das faszinierende Leben und die überaus facettenreiche Biologie der Bäume einem naturliebenden Publikum auf unterhaltsame und originelle Weise näher zu bringen – so nah wie nur irgend möglich.

Peter Wohlleben...
...Jahrgang 1964, wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden. Er studierte Forstwirtschaft und war über zwanzig Jahre lang Beamter der Landesforstverwaltung. Heute arbeitet er in der von ihm gegründeten Waldakademie in der Eifel und setzt sich weltweit für die Rückkehr der Urwälder ein. Er ist Gast in zahlreichen TV-Sendungen, hält Vorträge und Seminare und ist Autor von Büchern zu Themen rund um den Wald und den Naturschutz, die sich allein im deutschsprachigen Raum 2,5 Millionen Mal verkauft haben. Für seine emotionale und unkonventionelle Wissensvermittlung wurde Peter Wohlleben 2019 die Bayerische Naturschutzmedaille verliehen. Seine Bücher sind in über 46 Ländern erschienen.

Mascha Greune...
...ist Diplom-Designerin und arbeitet als selbständige Grafikerin und Illustratorin in München.
Zurück zum Seiteninhalt