Direkt zum Seiteninhalt
Logo der Webseite www.arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Gartenamtsleiterkonferenz

Baumkontrolle & Baumpflege

Arbus Seminare
Die Seminare von ARBUS fußen auf der langjährigen Erfahrung in Baumkontrolle und Baumbegutachtung.
[Seminare 2025 ↗]
(Foto: Arbus)


Info anfordern:

Waagrechte Bäume

Kategorie Stadtgrün Autor Datum 29 Apr 2020 Lesezeit 2:15
An diesem Anblick gewöhnt man sich wohl nicht so schnell: Am VHS-Gebäude auf dem Rotebühlplatz in Stuttgart entsteht vom 4. bis zum 6. Mai der vertikale Fassadengarten des Hohenheimer Startups Visioverdis.

Neues Online-Tool harmonisiert Baumkataster

Kategorie Produkte Autor Datum 08 Apr 2020 Lesezeit 2:15
Kommunale Baumkataster sind äußerst heterogen in Datenformat und -struktur. Sie unterliegen unterschiedlichen botanischen Nomenklaturen oder liegen in unterschiedlichen Koordinatensystemen vor.
Hubsteiger in der Baumkrone

FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur

Kategorie Ausbildung Autor Datum 09 Mai 2019 Lesezeit 1:15
Die FLL bietet auf Grundlage der Baumkontrollrichtlinien eine Zertifizierung zum „FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur“ an. Das unabhängige und einheitliche Prüfverfahren wird von der FLL organisiert und die Prüfung durch kooperierende Ausbildungs- und Prüfinstitute abgenommen...
(Foto: Rainer Sturm / pixelio.de)

Wurzeln aus Nachbars Garten - Wer kommt für den Schaden auf?

Kategorie Baum und Recht Autor kes Datum 06 Feb 2014 Lesezeit 1:45
Bäume sorgen in unseren Städten für Wohlbefinden, spenden Schatten und sind oft ein Ort der Ruhe und Erholung. Während bei den Ästen die Wuchsrichtung gut zu erkennen ist, wachsen die unterirdischen Wurzeln unbemerkt in alle Richtungen und können auf ihrem Weg in Rohre einwachsen, Mauern, Garagen und andere Bauten anheben und schädigen. Wer übernimmt hierfür die Kosten?
Zurück zum Seiteninhalt