"Das Wild frisst die zukunftsfähigen Baumarten"
Foto: Denis Geier auf Pixabay
(9.10.2023) In vielen Schweizer Wäldern und vor allem Schutzwäldern fehlt es an nachwachsenden Bäumen. Ein Grund sind Rothirsche, Gämsen und Rehe, die junge Bäume fressen oder fegen. Warum das so ist und was es mit Blick auf den Klimawandel bedeutet, erklärt Andrea Doris Kupferschmid der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL.
Frau Kupferschmid, was ist der Einfluss von Wildhuftieren auf Schweizer Wälder?
Wenn Rehe, Rothirsche und Gämsen die Triebe von jungen Bäumen oder ganze Jungbäume fressen, wird dies Wildverbiss* genannt. Die Tiere fressen aber nicht alle Baumarten gleichermaßen, sondern picken sich gezielt jene heraus, die ihnen schmecken. So werden nur noch einzelne Baumarten zu großen Bäumen. Wildverbiss kann somit langfristig zu Veränderungen in der Artenzusammensetzung, d.h. zu einer Entmischung* einzelner Baumarten, führen.
Warum ist das kritisch?
Die Baumverjüngung*– also dass eine neue Generation von Bäumen aufwächst – ist entscheidend für die Zusammensetzung der zukünftigen Wälder. Die Verjüngung beeinflusst maßgebend die Stabilität und die Fähigkeit der zukünftigen Wälder, sich von Stress oder Störungen zu erholen.
Hoher Wildeinfluss führt zu einer weniger großen Vielfalt von Baumarten, was sowohl bezüglich der Biodiversität als auch der Schutzwaldwirkung schlecht ist. Zum Beispiel sind reine Fichtenwälder viel anfälliger auf Borkenkäfer als Mischwälder mit Fichte, Weißtanne ↗ und Bergahorn ↗. Die letzten beiden Arten halten auch Stürme und Trockenheit besser aus als die Fichte. Wenn der alte Bestand* stirbt und zu wenig Verjüngung aufwächst, müssen in Schutzwäldern teure Verbauungen gegen Naturgefahren gebaut werden. Es gibt eine ganze Kette von Folgen für die Wälder, wenn einzelne oder sogar alle Baumarten infolge des Wildeinflusses nicht mehr aufkommen können.
Auch mit Blick auf den Klimawandel?
Ja, genau. Der Klimawandel wird mehr Extremereignisse wie Stürme, Massenausbreitungen von Käfern, Trockenheit und Hitze bringen. Mischbestände* – also artenreiche Bestände – können solchen Störungen besser standhalten als Reinbestände*. Viele Buchenwälder haben beispielsweise ein Problem, wenn es trockener wird, da die Buche anfällig auf Trockenheit ist. Man sollte dort trockenheitsresistentere Bäume wie Eiche, Kirsche, Ahorn und Mehlbeere fördern.
Wir beobachten jedoch, dass das Wild gerade Baumarten, welche wir für die Zukunft benötigen, vermehrt frisst oder fegt*. Dies sind in Buchenwäldern insbesondere die Eiche oder der Ahorn, im Gebirgswald die Tanne und die Vogelbeere, und noch weiter oben Bergföhren oder Lärchen.
Hat sich der Wildeinfluss ist der jüngsten Zeit verstärkt?
Das ist so. Einerseits werden die Tiere vermehrt aus den offenen Flächen in den Wald vertrieben. Gerade Rothirsche und Gämsen würden vorwiegend auf dem offenen Land äsen*. Das können sie in der Schweiz aber immer weniger. Da es in den Wäldern meist weniger Nahrung hat, verbeißen sie dort dann auch Bäume. Aber auch in den Wäldern nehmen Störungen besonders durch Erholungssuchende zu. Meist ziehen sich dann die Tiere ins geschützte Dickicht oder in Verjüngungsbestände zurück.
Junge Rehe äsen an einer Waldverjüngung. Foto: G. Mengotti (HAFL), Fotofalle im Längwald, Kanton Bern
Andererseits haben die Wild-Populationen ↗ in der Schweiz zugenommen und sich der Rothirsch weiter ausgebreitet. Wir haben bereits jahrzehntelang einen hohen Verbiss, das belegt beispielsweise das von der WSL durchgeführte Schweizerische Landesforstinventar ↗. Das heißt, mittlerweile fehlen in gewissen Wäldern nicht nur die ganz kleinen Bäume, sondern auch die mittelgroßen, die in unmittelbarer Zukunft den Naturgefahrenschutz übernehmen müssten.
Zudem sollten viele Waldbestände artenreicher werden, um ihre Funktionen längerfristig sicherzustellen. Besonders wichtig sind Baumarten, von denen wir annehmen, dass sie mit den wärmeren und trockneren Bedingungen besser zurechtkommen werden. Da aber gerade diese besonders gern verbissen werden, sind heute mehr Gebiete vom Wildeinfluss betroffen.
Reaktion von Bergahorn aus dem Reststück des Endtriebes nach leichtem Verbiss. Die Höhenzuwächse im neuen Trieb sind über Jahre kleiner als der Zuwachs vor dem Verbiss. Foto: Andrea D. Kupferschmid (WSL)
Auf politischer Ebene wird oft von einem Wald-Wild-Konflikt gesprochen. Warum?
Der Konflikt entsteht, wenn Wildhüter und Wildhüterinnen, bzw. Jägerinnen und Jäger der Meinung sind, es habe relativ wenig Wild oder das Wild stelle kein Problem für die Waldverjüngung dar. Auf der anderen Seite beobachten jedoch die Forstfachleute, dass gerade die zukunftsfähigen Baumarten häufig verbissen oder gefegt werden.
Im Prinzip ist es kein Konflikt zwischen Wald und Wild, sondern ein Konflikt von Menschen, die im Waldbereich arbeiten und Menschen, die jagen oder Wildhüter, Wildhüterinnen sind. Also ist es ein Mensch-Mensch-Konflikt. Reh, Rothirsche und Gämse – das Wild – hat keinen Konflikt mit dem Wald.
Dort sehe ich auch den Lösungsansatz: Menschen müssen miteinander sprechen und aufeinander zugehen. Dann kann man den Konflikt lösen. Wird das Problem immer nur auf Wald und Wild abgeschoben, können auch keine Kompromisse gefunden werden.
Was sind Ihre Empfehlungen im Umgang mit der Wald-Wild-Thematik?
In der Umsetzung sollten Maßnahmen auf der lokalen Ebene greifen und an die lokalen Bedingungen angepasst sein. Die lokalen Forstfachleute, Jägerinnen und Jäger kennen die Wälder und das Wild vor Ort am besten. Daher ist es zentral, dass die Interessengruppen auf Seite des Waldes und der Jagd gemeinsam Maßnahmen erarbeiten und umsetzen. Sie können beispielsweise den Lebensraum aufwerten, Schussschneisen anlegen, Schwerpunktbejagungen organisieren, Verjüngungsschläge durchführen etc. Diese Maßnahmen sollten koordiniert werden, damit sie gemeinsam zum Ziel der Förderung einer artenreichen Verjüngung führen. Die Wirkung der Maßnahmen sollte überprüft werden, so dass sie gegebenenfalls ergänzt bzw. verstärkt werden können.
Im Schweizer Wald- wie im Jagdgesetz ist festgelegt, dass der Wildbestand so zu regeln sei, dass die Verjüngung des Waldes ohne Schutzmaßnahmen (Einzelschutz, Zäune etc.) gesichert ist. Dennoch hat sich die Situation in vielen Gebieten nicht verbessert und an gewissen Orten gar verschlimmert. Die Behörden könnten dort mit Einflussnahme auf die Wald-Wild-Konzepte eine konsequentere Umsetzung dieser Gesetze fördern. Dies ist es auch, was indirekt das aktuelle Postulat von Othmar Reichmuth ↗ fordert. Außerdem könnte man auch gewisse Erleichterungen bei der Jagd einführen. Zum Beispiel, dass man zu anderen Zeiten jagen darf.
Was kann die Forschung zur Konfliktlösung beitragen?
Wir versuchen, den tatsächlichen Wild-Einfluss neutral aufzuzeigen, insbesondere wo sich die verschiedenen Parteien nicht einig sind. Dies machen wir mit gezielten Inventuren, wobei wir auf Stichprobenflächen die Wirkung von Verbiss auf die Baumverjüngung ↗ beurteilen. Zudem können wir bessere Methoden für Gutachten und Monitorings schaffen und die Förster und Försterinnen unterstützen, den Verbisseinfluss besser zu beurteilen. Auf solche Methoden weisen wir beispielsweise in der aktuellen Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für das Forstwesen (SZF) hin.
Wildeinfluss in Kirchberg (Kanton St. Gallen) stärker als angenommen
Andrea Kupferschmid hat mit ihrem Team mehrere Inventuren zum Wildeinfluss durchgeführt, zuletzt in einem Buchenwald in Kirchberg, Kanton St. Gallen, ↗. Ihr Fazit: «Das Wild hatte größeren Einfluss als ich erwartet habe.» Einzig die Buche war in allen Höhenklassen* häufig vertreten. Die Zukunftsbaumarten, also Arten, welche mit den durch den Klimawandel verursachten wärmeren und trockeneren Bedingungen besser zurechtkommen dürften, waren fast nur in der kleinsten Höhenklasse vorhanden. Bei ihnen war der beobachtete Verbisseinfluss stärker und langanhaltender als für Buchenwälder erwartet. Das Team stellte fest, dass im Winter verbissene Bäume im darauffolgenden Sommer oft keinen neuen Endtrieb* an der Spitze bildeten, also verzögert auf den Verbiss reagierten und somit ihr Wachstum um ein oder gar mehrere Jahre gestoppt wurde. Und das traf nicht nur auf Baumarten zu, von diesen bereits bekannt war, dass sie zum Teil schlecht mit Verbiss umgehen können, wie die Weißtanne ↗. In Kirchberg führt der Verbiss derzeit zu einem reduzierten Wachstum jener Baumarten, die mit dem zukünftigen Klima besser umgehen können und begünstigt damit die Buche. Der Verbiss beeinflusst also die Entwicklung dieser Buchenwälder zu klimatisch angepassten Mischwäldern negativ.
«Dies zeigt, wie wichtig es ist, die Einflussfaktoren vor Ort konkret zu untersuchen. Daraus können dann die Verantwortlichen die optimalen Maßnahmen in der Bejagung und im Waldbau ableiten», sagt Kupferschmid.
(Tamara Baumann | WSL News)
Über Andrea D. Kupferschmid
Seit 2004 forscht Andrea Doris Kupferschmid zum Einfluss von Wild auf die Baumverjüngung, seit 2012 an der WSL als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gruppe Bestandesdynamik und Waldbau. In ihrer Forschung möchte sie eine objektive Datengrundlage zum schweizweiten Einfluss von Wild auf die lokale Waldverjüngung schaffen. Seit 2020 ist sie zudem als Beraterin zu Wildverbiss für Waldschutz Schweiz tätig.
Publikationen
Abegg M., Allgaier Leuch B., Kupferschmid A.D. (2021) Wildverbiss: wichtige Baumarten unter Druck Wald Holz 102(9), 20-22. Institutional Repository DORA ↗
Kupferschmid A.D., Georgin A., Willisch C. (2023) Häufigkeit von Fege- und Schlagspuren inner- und ausserhalb der Tageseinstände von Rothirschen im Berner Mittelland Schweiz. Z. Forstwes. 174(5), 288-295. https://doi.org/10.3188/szf.2023.0288 Institutional Repository DORA ↗
Angst J.K., Kupferschmid A.D. (2023) Assessing browsing impact in beech forests: the importance of tree responses after browsing Diversity 15(2), 262 (22 pp.). https://doi.org/10.3390/d15020262 Institutional Repository DORA ↗
Dubach V., Hölling D., Stroheker S., Dennert F., Blaser S., Beenken L., … Queloz V. (2022) Situazione fitosanitaria dei boschi 2021. WSL Berichte: Vol. 124. Birmensdorf: Istituto federale per la foresta, la neve e il paesaggio WSL. 69 p. Institutional Repository DORA ↗
Die wichtigsten forstlichen Begriffe zum Wildverbiss
Äsen: Nahrungsaufnahme des Wildes.
Bestand: Eine Teilfläche eines Waldes, die in punkto Artenzusammensetzung und Ökologie ähnlich ist.
Reinbestand: Bestand aus nur einer Baumart.
Mischbestand: Bestand aus mehreren Baumarten
Endtrieb: Die Spitze des Baumes, mit dem der Baum in die Höhe wächst.
Entmischung: Sind bestimmte Baumarten stärker von Verbiss betroffen, wachsen sie im Vergleich zu anderen Arten seltener und langsamer hoch. Langfristig können diese Arten komplett aus dem Bestand verschwinden. Der Mischbestand enthält dann weniger Arten oder kann zu einem Reinbestand werden.
Höhenklasse: Einteilung der Bäume anhand ihrer Grösse, z.B. 10 bis 39.5 cm Baumhöhe, 40 bis 69.5 cm Baumhöhe, 70 bis 99.5 cm Baumhöhe und 100 bis 130 cm Baumhöhe. Ab einer Höhe von etwa 130 cm (Reh) bis 2 m (Rothirsch) ist das Baumwachstum in der Regel nicht mehr durch Verbiss beeinflusst.
Verjüngung: Das Nachwachsen von jungen Bäumen, die eine neue Baumgeneration bilden.
Wildverbiss: Von Verbiss spricht man, wenn Rehe, Hirsche oder Gämsen Triebe von jungen Bäumen essen. Fressen sie ganze Bäumchen spricht man von Totverbiss.
Beim Schälen reissen Hirsche die Baumrinde mit den Zähnen ab, um sie zu fressen.
Beim Fegen schaben Böcke ihr Geweih an Bäumen, entweder um das Geweih zu reinigen oder das Territorium zu markieren. Sie machen das meist an etwa armdicken Bäumchen, die ganz oder teilweise absterben.