Direkt zum Seiteninhalt

Baumschutz Seite 3 - Baumschutz

Logo der Webseite www.arboristik.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
Menü überspringen
kleines Logo
Menü überspringen
Info anfordern:

Baumschutz

Herausgerissene Baumwurzel
Verhängnisvoller Arbeitseinsatz ruiniert zehn Eichen
Bei einem folgenschweren Arbeitseinsatz sind die Wurzeln von zehn Eichen massiv geschädigt worden. Die bis dahin gesunden Bäume müssen nun aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden. [...mehr]
(Symbolfoto: Horst Schunk)
Schwere Wurzelverletzung an l00jähriger Douglasie
Baumfrevel durch Tiefbauarbeiten
Am 10. September wurde in Mölln das Wurzelwerk einer über 100 Jahre alten Douglasie bei Tiefbauarbeiten durch direktes Absägen vorsätzlich zerstört. Der Baum wird kaum zu retten sein - wieder ein unersetzlicher Verlust. [...mehr]
(Foto: Beate Schicker)
Erhalt von Alleen ist auch Klimaschutz
Erhalt von Alleen ist auch Klimaschutz
Anlässlich des 16. Alleentages, der am 6. Oktober in Güstrow stattfand, wies Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister auf die Bedeutung von Alleen für die Kulturlandschaft und den Klimaschutz hin. [...mehr]
(Foto:  Erich Westendarp, Pixabay)

Baumopferung am Ufer der Sieg
Baumopferung am Ufer der Sieg
Eine Kunstaktion in Siegen löste reichlich Empörung aus. Im Rahmen eines Happenings, sinnigerweise ais „Antuung“ angekündigt, ist das Siegufer in der Stadtmitte Siegens um einen Baum, eine Silberweide, ärmer geworden. [...mehr]
(Symbolfoto: Pixabay, kes)

Street-Art-Baumbewässerungssäcke
Street-Art-Baumbewässerungssäcke
E WIE EINFACH, die "Gießkannenheld:innen" und Street-Art- Künstler:innen setzen gemeinsam ein Zeichen für den Schutz von Stadtbäumen [...mehr]
(Bildrechte: E WIE EINFACH GmbH, Foto: David Fiege, klick.boom)

Habitatbaum statt Fällung Habitatbaum statt Fällung
Wenn ein Baum krank ist, muss es nicht immer sofort die Fällung sein, um der Pflanze eine weitere Nutzung zu geben. Dafür ist aktuell eine Trauerweide im Dortmunder Stadewäldchen ein gutes Beispiel. [...mehr]
(Foto: Dortmund-Agentur / Torsten Tullius)

Brandstelle im Stamm des 100-jährigen Weidenbaum
Wertvolle Trauerweide in Brand gesetzt
Ein besonders dreister Fall von Öko-Frevel ereignete sich in Bocholt: Unbekannte zündeten einen rund 100-jährigen Weidenbaum an. Das stolze Exemplar war trotz der Löscharbeiten der Feuerwehr nicht mehr zu retten. [...mehr]
(Foto: Stadt Bocholt)

Bohrloch an der 200-jährigen Eiche. Foto: BA Treptow-KöpenickVorsätzliche Baumabtötung
Im Rahmen der regelmäßigen Baumkontrolle des Bezirksamtes Treptow-Köpenick wurden plötzliche und äußerst massive Absterbeerscheinungen an einer ca. 200 Jahre alten Eiche sichtbar. [...mehr]
(Foto: BA Treptow-Köpenick)

Bäume und Sträucher durch unsachgemäßen Rückschnitt stark beschädigt
Rückschnitt von rabiater Art
Bäume und Sträucher durch unsachgemäßen Rückschnitt stark beschädigt [...mehr]
(Foto: Stadtverwaltung Erfurt)

Kontrolleur entdeckt Baumfrevel am Homburger Ausflugsziel
Bäume abgehackt und beschädigt
Kontrolleur entdeckt Baumfrevel am Homburger Ausflugsziel [...mehr]
(Foto: Uwe Gebauer/Stadt Homburg)


Bäume durch „Hobbygärtner“ beschnitten
Bäume durch „Hobbygärtner“ beschnitten
Mehrere tausend Euro Schaden [...mehr]
(Symbolfoto: kes)

Reste einer Baumfällung
Hamburg: Kahlschlag im Grünen
NABU fordert weniger Baumfällungen und mehr Nachpflanzungen. [...mehr]
(Foto: Karsten Paulick, Pixabay)

Mutwillig zerstörte Bäume
Bäume bei Nacht mutwillig zerstört
Baumfrevler richten Schaden von 28.000 Euro an. [...mehr]
(Foto: Gemeinde Selfkant)

Alte Allee in Brandenburg
Straßengesetz verhindert Alleenschutz!
BUND Brandenburg fordert Landtag auf, die Gesetzesgrundlage zu ändern. [...mehr]
(Foto: Olaf Jentzsch, Pixabay)

Zurück zum Seiteninhalt