Zwischen Dürre und Flut - Arboristik-Baumpflege-Baumschutz

Logo der Webseite www.arboristik.de
Onlinemagazin für  Arboristik, Baumpflege, Baumschutz - Berichte und Meinungen rund um das Thema Baum und Natur
kleines Logo
Direkt zum Seiteninhalt
Auf arboristik.de können Sie Ihre Dienstleistung schon
ab 2 € / Monat bewerben!  
Mediadaten
Hinweis zur Werbung auf dieser Webseite
Zwischen Dürre und Flut
Nominiert für den Preis als Wissensbuch des Jahres 2023
Cover: Penguin Verlag
Uwe Ritzer
Zwischen Dürre und Flut
Deutschland vor dem Wassernotstand: Was jetzt passieren muss
Nominiert für den Preis als Wissensbuch des Jahres 2023
Paperback
€ 20,00 [D] inkl. MwSt.
€ 20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
ISBN 978-3-328-11028-6

(16.8.2023) Deutschland trocknet aus: Der preisgekrönte Investigativ-Journalist Uwe Ritzer zeigt, was jetzt passieren muss, um den drohenden Wassermangel abzuwenden! Nominiert für den Preis als Wissensbuch des Jahres 2023

Der packende Bericht über den drohenden Wassermangel in Deutschland:
Warum wir zunehmend mit Hitzewellen, Wassermangel und Flutkatastrophen rechnen müssen und wie wir uns darauf vorbereiten können. Wie Wirtschaft und Kommunen hinter den Kulissen schon heute Verteilungskämpfe um die schwindenden Wasserressourcen führen. Reportagen aus der gesamten Bundesrepublik und Analysen auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse zeigen, dass wir alle betroffen sind.
Uwe Ritzer, investigativer Wirtschaftsjournalist der "Süddeutschen Zeitung", ist für die Recherche durch die Republik gereist. Sein Buch zeichnet das Bild  von einem Land im akuten Klimawandel und es zeigt, warum sich heute entscheidet, ob unsere Wasserversorgung auch morgen noch sicher ist.

Der Klimawandel hat Deutschland erreicht: Rekordtemperaturen, sinkende Grundwasserspiegel, ausgetrocknete und versiegelte Böden, die den Regen nicht mehr aufnehmen können und so Flutkatastrophen erst möglich machen. Wasser wird auch bei uns zunehmend zum raren Gut, schon heute entnehmen Industrie, Landwirtschaft und Haushalte mehr, als natürlich nachkommt. Doch noch spricht kaum jemand über die Folgen dieser Notlage, die Verteilungskämpfe, die bereits jetzt hinter den Kulissen zwischen Unternehmen und Kommunen stattfinden und die jeden von uns schon bald so direkt betreffen werden wie heute jene um Gas und Strom. Ein packenden Bericht über ein Land im akuten Klimawandel und er zeigt, was heute geschehen muss, damit unsere Wasserversorgung auch morgen noch gewährleistet werden kann.
Ein längst überfälliger Weckruf an Politik und Verbraucher !

Der Autor
Uwe Ritzer, Jahrgang 1965, ist Wirtschaftskorrespondent der Süddeutschen Zeitung und wurde als Investigativreporter unter anderem bekannt für seine Berichte über krumme Geschäfte in der Energiewirtschaft und die Enthüllung des ADAC-Manipulationsskandals. Dem Thema Trinkwasser widmet er sich seit Jahren. Für seine Arbeit wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Wächterpreis, dem Henri-Nannen-Preis und dem Helmut-Schmidt-Journalistenpreis. Als Autor erschienen von ihm »Die Affäre Mollath« (2013, mit Olaf Przybilla), »Lobbykratie« (2016, mit Markus Balser) und zuletzt »Markus Söder« und »Die Spiele des Jahrhunderts« (2018 und 2020, beide mit Roman Deininger).
Zurück zum Seiteninhalt