
Mit der Ausrufung der Moorbirke (Betula pubescens) als Baum des Jahres 2023 hat das Kuratorium „Baum des Jahres" auf eine Baumart aufmerksam gemacht, deren Potenzial oft unterschätzt wird.

Der Weihnachtsbaum ist ein wertvolles Naturprodukt und vielseitig verwertbar. Als Wertstoff findet er nach Weihnachten noch einen Nutzen und dient so der Kompost- oder Energieerzeugung.

Anlässlich des „Tages der Allee“ am 20. Oktober kürte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die „Allee des Jahres 2022“. (Foto: Karsten Kriedemann)

Die britische Botschafterin in Deutschland, Jill Gallard, und der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., geben eine besondere Partnerschaft bekannt: Gemeinsam werden sie im Verlauf des Jahres mehrere Bäume in ganz Deutschland pflanzen.

Alles, nur keine großen Bäume! Dieses Denken hat sich in unserer Gesellschaft verfestigt.