
Professur für Biodiversität und Naturschutz an der TU Dresden erfasst gemeinsam mit der Grünen Liga Osterzgebirge alte Bäume als Lebensräume für Tiere und Pflanzen.

Anlässlich des Tages der Allee am 20. Oktober kürte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die „Allee des Jahres 2021“.

Tag des Baumes 2021 - Eine Tradition der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ändert sich

Die EU zählt zu den größten Treibern von Waldzerstörung. Das zeigt ein kürzlich veröffentlichter WWF-Report, der die Auswirkungen von Handelsbeziehungen auf die Entwaldung und Naturzerstörung von 2005 bis 2017 untersucht.

Der Streuobstanbau ist im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes. Mit dem ersten "Tag der Streuobstwiesen" am Freitag 30. April 2021 feiern StreuobstakteurInnen diese Auszeichnung – und mit Ihnen ganz Europa