
Seit einigen Jahren gibt es – insbesondere in Neubausiedlungen – das Phänomen der sogenannten Schottergärten: Die Fläche vor dem Haus ist dabei nicht bepflanzt, sondern hauptsächlich mit Kies oder Schotter abgedeckt. Etwa genauso lange gibt es die sehr kontroverse Diskussion zwischen Befürwortern und Gegnern dieser Art der Freiraum-Gestaltung.

Von 2011 bis 2018 war Jonas Reif Verantwortlicher Redakteur der Ulmer-Fachzeitschriften „Gartenpraxis“ und „Gärten“. Seit dem Herbst 2019 ist Jonas Reif an der Fachhochschule Erfurt in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur zum neuen Professor für das Gebiet "Pflanzenverwendung und Vegetationskonzepte" berufen.

Die Baumpflege Bollmann GmbH trauert um ihren Firmengründer. . Mit Gerd Bollmann verliert die Baumpflege-Branche einen wahren Idealisten, der die Baumpflege in Deutschland und das Wirken vieler Baumpfleger*innen entscheidend geprägt hat.

Das Jahr 2020 sollte zum politischen „Superjahr“ der Naturschutzpolitik werden. Doch Corona hat beim so genannten Post-2020-Prozess die Pausetaste gedrückt. Die Pandemie zeigt aber auch, wie wichtig natürliche Ökosysteme für die menschliche Gesundheit sind.

An diesem Anblick gewöhnt man sich wohl nicht so schnell: Am VHS-Gebäude auf dem Rotebühlplatz in Stuttgart entsteht vom 4. bis zum 6. Mai der vertikale Fassadengarten des Hohenheimer Startups Visioverdis.