Angesägter Baum fällt auf Bundesstraße

Symbolfoto: Pixabay
(16.10.2022) Am Donnerstagabend (08.09.2022) gegen 22:20 Uhr fiel eine Eiche auf Höhe Gilserberg-Winterscheid auf die Fahrbahn der Bundesstraße 3. Die herbeigerufene Feuerwehr, die den Baum entfernen sollte bzw. die Fahrbahn räumen sollte, verständigte noch während der Aufräumarbeiten die zuständige Polizeistation Schwalmstadt. Feuerwehrleute hatten festgestellt, dass der Baum im unteren Stammbereich einen Sägeschnitt aufwies, der vermutlich durch eine Kettensäge entstanden war.
Unbekannte Täter hatten die 15 Meter große Eiche, mit einem Stammdurchmesser von ca. 40 Zentimetern, offensichtlich vorsätzlich angesägt. Infolge dessen krachte der angesägte Baum auf die Straße und versperrte die Fahrbahn der Bundesstraße 3. Hierbei wurde eine Leitplanke beschädigt. Glücklicherweise fuhr in diesem Augenblick kein Verkehrsteilnehmer vorüber, sodass es lediglich bei der beschädigten Leitplanke blieb. Der Sachschadenshöhe wird derzeit auf 500,- EUR geschätzt.
Erneut Baum an Bundesstraße angesägt
Wenige Tage später wurde erneut an der Bundesstraße B 3 ein Baum angesägt und es bestand die Gefahr, dass dieser auf die Bundesstraße stürzt. Eine Radfahrerin hatte am Montagnachmittag, dem 12.09.2022, bemerkt, dass ein Baum mit einem Stammdurchmesser von ca. 40 cm im unteren Bereich angesägt worden war. Hierdurch bestand die Gefahr, dass der Baum bei stärkerem Wind auf die Bundesstraße B 3 fallen könnte. Aus diesem Grund wurde der Baum, welcher sich zwischen Jesberg und dem Gut Richerode befand, von der zuständigen Straßenmeisterei umgehend gefällt. Die Polizeistation Schwalmstadt hat Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung in beiden Fällen aufgenommen.
(Polizei Homberg / ots)
Ein Astloch des Monats für diese strohdumme Sägeaktion..
